Vortrag VR 1 „Zeitmanagement oder Tipps, wie Sie wertvolle Zeit während Ihrer Berufsausübung gewinnen“
Zielgruppe:
alle Personen, die in Ihrem Beruf unter Zeitproblemen leiden
Zeitbedarf:
ca. 1-2 Stunden
Vortrag VR 2 „Motivierte Mitarbeiter sind der Motor des Unternehmens“
Zielgruppe:
Erstkräfte und Inhaber/innen aus Handwerk, Handel und Industrie
Zeitbedarf:
ca. 1-2 Stunden
Vortrag VR 3 „Wertvolle Tipps zum guten und sicheren Auftreten im Alltag“
Die Klagen in der Gesellschaft über schlechtes Benehmen verstärken sich!
Besonders wird dabei der schlechte Umgang mit Handy/Telefon oder Mails genannt. Aber auch das persönliche Erscheinungsbild ruft sehr häufig negative Beurteilungen hervor. Ferner scheint es beim Duzen große Defizite hin-sichtlich von bedeutenden Unterscheidungs-Merkmalen zu geben. Tischsitten und auch allgemeine Verhaltens-Fehler beim Restaurant-Aufenthalt werden oft bemängelt.
Häufig werden in möglicher Unkenntnis stilsicheres und höfliches Benehmen zunehmend zu gesellschaftlichen Problemen.
Knigge-Trainer und Unternehmens-Berater Wolfgang Rau gibt bei seinem Vortrag einige wertvolle und aktualisierte Tipps zur möglichen Verbesserung der Ist-Situation.
Sie erfahren dabei auch, welche detaillierten Inhalte in seinen weiteren Seminaren
Zielgruppe:
wirkungsvolle Vorbild-Funktion im beruflichen und privaten Bereich
Zeitbedarf:
ca. 1-2 Stunden
Vortrag VR 4 „Wesentliche Restaurant- und Tischsitten"
Zielgruppe:
alle Menschen, die sich bei beruflichen wie auch privaten Veranstaltungen stilsicher am Tisch und im Restaurant verhalten möchten
Zeitbedarf:
ca. 2 Stunden
Referent:
Wolfgang Rau Knigge-Trainer
Vortrag VR5 „Telefonieren mit Stil“
Zielgruppe:
alle Personen, die in ihrem Beruf viel telefonieren müssen